Über mich

 

 

  • mein Name ist Aniko Niemann und ich bin Jahrgang 1982
  • aufgewachsen bin ich auf einem Bauernhof mit vielen unterschiedlichen Tieren
  • katzeninfiziert bin ich allerdings erst seit meinem 13. Lebensjahr, da wir immer ein Hundehaushalt waren
  • dann war da dieser kleine rote Kater, der beschlossen hat, dass ich sein auserwählter Dosenöffner bin und so war es dann auch für die nächsten wunderbaren Jahre mit Felix
  • seither hatte ich das wundervolle Glück, dass immer wieder einzigartige, hochinteressante, liebenswerte Sofatiger und Raubkatzen in mein Leben getreten sind
  • aktuell bereichern 1 Maine Coon-Mädchen, ein EKH-Kater und eine EKH-Katze mein Leben

 

Beruflicher Werdegang

 

  • 2001 habe ich eine Ausbildung zur Tierarzthelferin zunächst in einer Tierklinik begonnen und diese nach 2 1/2-jähriger Ausbildungszeit bei Frau Regine Lück (siehe auch unter Links) in Osnabrück beendet
  • von 2004 bis März 2016 war ich in der Tierarztpraxis von Annette Arnicke und Rita Meschede in Osnabrück als leitende Tierarzthelferin angestellt
  • seither besuchte ich regelmäßig mehrmals jährlich medizinische Fortbildungsveranstaltungen, u.a. auch 2011 die BPT-Intensivfortbildung, die ganz im Zeichen der Katze stand
  • bereits 2007 habe ich erfolgreich an einem Fern-Kolleg der Firma CEVA, welches in Zusammenarbeit mit der Verhaltenstierärztin Sabine Schroll entwickelt wurde, zum Thema "Umgang mit schwierigen und unkooperativen Patienten" sowie "Häufige Verhaltensprobleme bei der Katze", teilgenommen
  • 2013 nahm ich an einer Fortbildung der Firma Boehringer Ing. teil, in der es um den richtigen Umgang mit Katzen in der Tierarztpraxis ging
  • eine der Referentinnen, nämlich Christine Hauschild, hat mich so mit ihrem fundierten Wissen über Katzen beeindruckt, dass ich mich umgehend bei der Schweizer Akademie für Tier-und Naturheilkunde (ATN) angemeldet habe
  • bei der ATN habe ich das Fernstudium Tierpsychologie mit Spezialisierung auf die Katze belegt, welches ich im April 2014 mit Bestnote erfolgreich abgeschlossen habe
  • 05.2016-11.2017 Assistenz der Geschäftsleitung bei Phase K!
  • 11. 2017-08.2021 Mitarbeiterin im Kundenservice bei Mittwald CM Service
  • seit 09.2021 bin ich im Vertriebsinnendienst bei Naue GmbH beschäftigt
  • seit Abschluss meines Studiums arbeite ich als Verhaltensberaterin für Katzen und bilde mich selbstverständlich auch in Zukunft weiter regelmäßig fort, um mein Wissen stetig zu erweitern und mich mit Kollegen/-innen intensiv auszutauschen - denn auch wenn wir inzwischen Vieles über das geheimnisvolle Wesen der Katzen wissen,  eines haben mich meine eigenen Katzen und meine Patienten definitiv gelehrt, nämlich dass wir nie auslernen werden, schon gar nicht wenn es um Raubkatzen und Sofatiger geht.

Absolvierte Fortbildungen

 

02.10.2013 Problemvermeidung und -lösungen in Mehrkatzenhaushalten (Birgit Rödder)

09.08.2014 Knackpunkte in der Verhaltensberatung (Christine Hauschild)

25./26.10.2014 Fallanalysen I (Christine Hauschild)

31.01.2015 Aggressivität gegen Menschen (Christine Hauschild)

11./12.04.2015 Fallanalysen II (Christine Hauschild)

30.05.2015 Seminar für Tiermedizinische Fachangestellte in Kassel unter anderem mit einem Vortrag über Verhaltensprobleme beim Kaninchen

15./16.08.2015 Katzenpower Wochenende organisiert von Tiertime

29./30.08.2015 Psychogene Störungen in der moderenen Verhaltenspraxis anhand der Erfassung praediktiver Verhaltenssmptome und -syndrome (Dr. Dr. Christoph Hinterseher)

31.10./01.11.2015 Knackpunkte in der Verhaltenstherapie (Birgit Rödder)

05.12.2015 Geschlechtstypische Verhaltensunterschiede organisiert von Tiertime (Dr. Udo Gansloßer)

19.03./20.03.2016 Fallanalysen lll (Christine Hauschild)

10./11.09.2016 Schmerz und Verhalten-Die Rolle des Schmerzes in der Verhaltenstherapie-Wie beeinflusst Schmerz das Verhalten von Hund, Katze und Pferd? (Dr. Dr. Christoph Hinterseher)

23.10.2016 Katzenzusammenführung (Christine Hauschild)

19.11.2016 So sehen Katzen unsere Welt-Vom Katzenbaby zum gesellschaftsfähigen Familienmitglied organisiert von Tiertime (Dr. Udo Gansloßer)

20.11.2016 Zwei wie Hund und Katz?-Populäre Irrtümer zum Zusammenleben zwischen Hund und Katze organisiert von Tiertime (Dr. Udo Gansloßer)

29./30.04.2017 Katzen auf der Couch-Neueste Erkenntnisse zur Verhaltenstherapie von Katzen, Fallbeispiele, Trainingsmethoden organisiert von Tiertime (Dipl. TZT Sabine Schroll)

24./25.06.2017 Fallanalysen IV (Christine Hauschild)

04./05.11.2017 Katzenpower Wochenende organisiert von Tiertime

03./04.03.2018 Ist es körperlich oder psychisch? organisiert von Tiertime (Dipl. TZT Sabine Schroll)

14./15.04.2018 Ethologie Stubentiger und Stress organisiert von Christine Hauschild (Birgit Rödder)

18.08.2018 Katze-Kind-Workshop organisiert von Christine Hauschild (Anja Ballwieser)

19.08.2018 Hunde-1x1-Workshop organisiert von Christine Hauschild (Anja Ballwieser)

23./24.03. 2019 Alopezie, Schwanzjagen und Co.organisiert von Christine Hauschild (Dipl. TZT Sabine Schroll)

06./07.07.2019 Aggressionen von Katzen gegenüber anderen Katzen und Menschen organisiert von Tiertime (Dipl. TZT Sabine Schroll)

12./13.10.2019 Ausdrucksverhalten der Katze organisiert von Christine Hauschild (Dipl. TZT Sabine Schroll)

 

 

 

 

 

Kontakt

Adresse:

Aniko Niemann

Handy: 0170-4286665

 

 


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.